Die Klimaschutz-AG hat ein neues Format: den Podcast „Horizonte“. Darin geben Schüler*innen spannenden Ideen und Projekten rund um Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein eine Stimme – informativ, kreativ und zum Mitmachen anregend. Die ersten Folgen sind bereits online, weitere werden folgen. Einfach reinhören und inspirieren lassen!
2. Folge: Stefan und das Weimarer Repair-Café

Diesmal haben wir uns mit Stefan getroffen. Im Herbst 2024 hat er das 1. Weimarer Repair-Café "Kabel & Faden" ins Leben gerufen. Reparieren statt Wegwerfen – dieser Gedanke steckt hinter dem Repair-Café und macht Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar. In unserem Gespräch hat uns Stefan erzählt, was genau ein Repair-Café ist, wie es funktioniert und was ihn an dieser Idee so fasziniert.
Aktuelle Infos zu den Öffnungszeiten und den Orten findet ihr auf der Website des Repair-Cafés.
HIER geht's zur Folge.
1. Folge: Kommt ihr mit in die Schenke?
Unsere erste Folge (wow!) hat uns in die Schenke geführt. Schenke mit E wie schenken, wie viele Geschenke! Das ist der Umsonstladen in der Carl-August-Allee. Ein Secondhandladen, in dem du Kleider und andere Dinge aus dem Haushalt spenden kannst. Gleichzeitig kannst du gegen eine kleine Spende Dinge aus dem Sortiment aussuchen und mit nach Hause nehmen.
Warum ist das so nice? - Es macht die Müllberge kleiner, weil geliebte Dinge länger genutzt werden. Es bringt deine Sachen zurück in den großen Kreislauf. Es inspiriert deinen Style, bringt dich auf neue Ideen!
Was du alles in der Schenke findest oder selbst hinbringen kannst, findest du auf der Webseite.
HIER geht's zur Folge.