Unsere Klassenfahrt nach Nickelsdorf

Von Klasse 6c |

Am Montag, dem 18. August, ging´s endlich los: 26 Kinder der 6c, Frau Jäger, Herr Graap und Herr Schäfer machten sich auf den Weg ins Abenteuer. Mit dem Zug fuhren wir nach Crossen – und dann hieß es erstmal: Berg hoch! 1,7 km steil bergauf zu Fuß. Oben angekommen wurden wir aber mit einer tollen Aussicht und super Zimmern belohnt.

Schon am Nachmittag startete das erste Highlight: Geocaching! In zwei Gruppen suchten wir mit GPS-Geräten nach geheimen Boxen, lösten Rätsel und jagten weiter zur nächsten Station. Am Ende gewann Gruppe 1 mit 40 Minuten Vorsprung – und die anderen haben so lange gebraucht, dass sogar das Verstecken irgendwann langweilig wurde. 😅

Am Dienstag warteten Teamspiele im Wald: Rennen durchs Seil, aufeinander sitzen im Kreis (sehr wacklig!) und einen Stock mit nur einem Finger ablegen. Manchmal echt knifflig, aber wir haben alles zusammen geschafft. 💪 Am Abend in der Dämmerung machten wir uns dann noch einmal auf zur Fledermauswanderung. Mit speziellen Geräten konnten wir die Schallwellen der kleinen Tiere sogar hören! Das war richtig aufregend, weil man nie genau wusste, wo das nächste Geräusch zu hören sein würde.

Mittwoch war unser „Action-Tag". Zuerst ging´s in Frau Jägers Heimat ins Unterirdische Zeitz – früher wurden in diesen Kellern dort Bierfässer gelagert (und ja, damals haben sogar Kinder Bier getrunken – 2,5 Liter am Tag! 🤯). Danach tobten wir uns im Schlosspark auf dem Spielplatz aus und besuchten die älteste Brikettfabrik der Welt. Dort konnten wir sehen, wie Braunkohle zu Briketts verarbeitet wurde, und sogar in echte Lokomotiven steigen. Richtig cool! Und weil wir ja richtig sportlich unterwegs waren, gab es auch hier noch einen Wettlauf mit Schubkarren, die mit Briketts und schwerem Werkzeug gefüllt waren. Erschöpft aber glücklich saßen wir am Abend gemütlich am Lagerfeuer, backten Stockbrot und sangen Lieder – ein perfekter Abschluss. ✨

Am Donnerstag gab es noch einen Klassen-Wettkampf mit Sacklochwerfen, Rasenski, Fröbelturm und dem Murmelflitzer. Dabei musste eine Holzkugel über zwölf kleine Schienen laufen, ohne runterzufallen – gar nicht so einfach! Danach noch schnell Mittagessen, Koffer packen und ab zum Zug.

Unser Fazit: Die Klassenfahrt war super! Viel Natur, Tiere, Action, Spaß – und wir haben gemerkt, dass wir als Klasse echt ein starkes Team sind. 💙