Unser Besuch auf der Vocatium in Jena

Von Helena Kriedemann & Siri Tietze |

Am Mittwoch, dem 17.09., hatten die 12. Klassen die Gelegenheit, die Fachmesse Vocatium in der Sparkassen-Arena in Jena zu besuchen. Die Messe richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die sich über Ausbildung, Studium und Berufsmöglichkeiten informieren möchten. Für uns war es ein spannender und lehrreicher Tag.

Besonders praktisch fanden wir die vorher geplanten Einzelgespräche mit Unternehmen, Hochschulen und Institutionen. Sehr vorteilhaft war, dass wir uns im Vorfeld für Gesprächstermine anmelden konnten und so die Möglichkeit hatten, exklusive und persönliche Einblicke in einzelne Studiengänge oder Ausbildungswege zu erhalten. Neben diesen Terminen gab es auch Vorträge, Workshops und das Forum MINT, bei dem naturwissenschaftliche und technische Berufe vorgestellt wurden. Ein Beispiel hierfür war der Bereich Pflege: Dort konnten wir selbst ausprobieren, wie man eine Infusion legt und wie diese etwa bei einem Baby angewendet wird. Besonders positiv war, dass wir auch ohne vorherige Anmeldung jederzeit die einzelnen Stände besuchen konnten. So ergaben sich nicht nur spontane Gespräche mit Ausstellern, sondern auch die Chance, ganz neue Informationen und Inspirationen mitzunehmen.

Unsere Eindrücke waren sehr positiv: Die Vielfalt der Aussteller hat uns neue Perspektiven eröffnet und viele Gespräche ergaben gute Tipps für Bewerbungen und für die Berufsorientierung. Manche von uns können dadurch schon besser einschätzen, ob nach der Schule eher eine Ausbildung, ein Studium oder vielleicht ein Praktikum passt.

Insgesamt hat uns der Besuch gezeigt, wie wichtig es ist, sich frühzeitig zu informieren. Wir nehmen viele neue Ideen, mehr Klarheit und Motivation für unsere Zukunft mit. Deshalb empfehlen wir den Besuch der Vocatium allen weiter, die sich frühzeitig über ihre Chancen nach der Schule informieren möchten.