Am frühen Morgen des 6. Juni haben wir, die Klasse 7c, uns mit Frau Köhler und Frau Jacobsen am Bahnhof in Weimar getroffen und sind gemeinsam mit dem Zug nach Erfurt gefahren, wo unser Abenteuer beginnen konnte.
In einem kleinen Stadtrundgang haben wir interessante Fakten über die mittelalterliche Geschichte von Erfurt gehört. Danach ging es weiter zur alten Synagoge. Dort gab es eine spannende Audioführung, bei der wir viel über das jüdische Leben in Erfurt des Mittelalters erfahren haben. Besonders toll war der Erfurter Schatz in der Synagoge. Die goldenen Münzen und alten Schmuckstücke waren richtig beeindruckend! Ein Highlight war der schöne Hochzeitsring, verziert mit kleinen Bildern und Details der alten Synagoge.
Nach einer kleine Mittagspause sind wir zum Dom gelaufen. Wir waren von der Architektur, den Säulen und den bunten Fenstern im Dom begeistert. Der Chorraum und die hohen Decken mit dem einfallenden Licht haben für eine ganz besondere Stimmung gesorgt. Die Fenster waren riesig und die Farben haben durch das Sonnenlicht richtig geleuchtet!
Nach diesem schönen Tag sind wir mit dem Zug zurück nach Weimar gefahren. Wir möchten so einen Ausflug gerne wiederholen!
Für die 7c: Sean, Philipp, Nicolò