Einladung zum thematischen Elternabend am 10.9.

Bild: pexels.com

Im Rahmen unserer Schutzkonzeptes laden wir alle Eltern unserer Schule zum thematischen Elternabend des Schuljahres 2025/26 zu den Themen „Rauschmittel und Medienkonsum bei Kindern und Jugendlichen“ ein.

Für die Eltern der Klassenstufe 8-12: Mittwoch, 10.09., 17-19 Uhr (vsl. Raum E09)

Alle Eltern der Klassenstufen 5-7, die am 28.08. nicht teilnehmen konnten, sind ebenfalls herzlich eingeladen.

Durchgeführt wird der Elternabend von der Suchtberatungsstelle der SiT gGmbH.

Rauschmittel und Medienkonsum als Themen in ein- und demselben Elternabend?  Kinder und Jugendliche haben Lust auf das Leben, sind neugierig und abenteuerlustig. Sie lernen, haben soziale Kontakte, Hobbies und tägliche Aufgaben. Manche sind risikofreudiger als Andere, manche sorgen sich, manchen sind die täglichen Anforderungen zu viel.

Der Konsum von Suchtmitteln, auch Energy & Co. oder das „Abtauchen“ in digitale Medien können Ausdruck und Ventil zugleich sein. Eltern sorgen sich häufig, diese Risiken nicht überschauen oder nicht rechtzeitig wahrnehmen und reagieren zu können.

Als Beratungsstelle beschäftigen wir uns tagtäglich mit Aufklärung, aber auch der Beratung und Begleitung Betroffener.

In diesem Elternabend wollen wir Ihnen einen Überblick über die Themen Rauschmittelkonsum und Mediennutzung im Kindes- und Jugendalter geben.

  • Vapes, Energy-Drinks, Cannabis und Co. - Welche Suchtmittel sind aktuell im Kindes- und Jugendalter relevant? Zu welchen koffeinhaltigen Produkten haben Ihre Kinder Zugang?
  • Erste Hilfe im Notfall
  • Nutzungsmotive von Twitter, TikTok, online.gaming
  • Wann ist es Sucht & Diagnostik Mediensucht
  • Was können Eltern tun – Wie rede ich mit meinem Kind?
  • Prävention und Hilfemöglichkeiten für Kinder und Jugendliche  
  • Bitte tragen Sie sich zu unserer Planung von Raum und Materialien mit Unterschrift/ Kürzel o.ä. hier ein, wenn Sie am Elternabend teilnehmen. Die Informationen zum Elternabend finden Sie zu Schuljahresbeginn dann auch nochmal auf unserer Internetseite. 

Zur besseren Planung der Räumlichkeiten danken wir für eine Anmeldung entweder über Ihren Klassenlehrer oder direkt an uns.

Rebecca Schwarz & Heidi Goretzki