Liebe Schüler, Lehrer und Eltern,
vielen Dank!
Seit April wurden wieder fleißig Kronkorken (und auch Marmeladendeckel;) gesammelt, um mit dem Erlös die „Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V.“ zu unterstützen. Allein in den letzten 6 Monaten haben wir als Schule ein Gesamtgewicht von knapp 103 kg erreicht.
Doch wie läuft das Sammeln eigentlich ab? Große Plakate weisen Schüler und Lehrer darauf hin, dass wir als Schule großes Interesse an jedem 2-Gramm-Stück haben. Die fleißigen Sammler gehen nun selbst auf die Suche nach Kronkorkenschätzen oder fragen bei Freunden, Großeltern, Geschäften Unterstützung an. In Beuteln, Tupperdosen, Säcken, Kisten werden die Spenden an Frau Aniol (im Lehrerzimmer) herangetragen, welche dann zu den Stichtagen im April und im Oktober die Schulsammlung bei der Abgabestelle abliefert. Mit unserer Aktion haben wir einen großen Beitrag zum aktuellen Gesamtergebnis von knapp 32 Tonnen geleistet und können stolz darauf sein.
Doch nicht nur beim Kronkorkensammeln zeigen wir einen großen Einsatz für die Elterninitiative für krebskranke Kinder e.V., sondern auch mit unserem alljährlichen Verpflegungsbasar zum Tag der offenen Tür, deren Erlös zu 100 % an die Initiative fließt. Neu hingegen wird erstmals eine Tombola zum diesjährigen Weihnachtskonzert/-markt sein.
Kommen Sie gern vorbei, unterstützen Sie das Schiller beim „Gutes-Tun“! Vielleicht möchtest du auch mit einem kleinen Deckel Großes leisten, dann sammle gern mit! Wir freuen uns über neue Rekorde!
