AG-ÜBERSICHT

Hier findet ihr eine Übersicht aller AGs, die im Schuljahr 2025/26 am FSG angeboten werden.
 

Name der AGKlassen-stufeVerantwortliche/rTagUhrzeit
Ort
Astro-Kids5 - 7Herr KochDienstag14:45 Uhr
Raum 45
Astronomie
(pausiert momentan)
8 - 12Herr Schröter  
Buch-Club8 - 12Frau MarquardtMittwoch15:25 Uhr
Raum E10

Chor - SingSchillers
 

Chor - Schillharmonics

5 - 6
 

7 - 12

Herr Bürg
& Frau Herzog

Herr Bürg
& Frau Herzog

Freitag
 

Mittwoch

14:30 Uhr
Raum 26

15:20 Uhr
Raum 26

Contemporary ART9 - 12Herr RenschinMittwoch
 
nach Absprache
Raum 42
Klimaschutz5 - 12Frau Jacobsen
& Herr Galluhn
Mittwoch14:30 Uhr
Raum 11
Kreativ-AG5 - 8Frau SchwarzMittwoch14:30 Uhr
Raum 39a
Manga5 - 12Schüler*innen
der 11. Klasse
Freitag
 
14:45 Uhr
Raum 17
MISCHEN  IMPOSSIBLE5 - 10+Frau StrutzDonnerstag14:40 Uhr
Raum 43
Music Academy6 - 12Frau HerzogDonnerstag

14:30 Uhr
Aula

Online-Redaktion7 - 8Frau Holznach Absprachenach Absprache
Pro Sport5 - 7Herr PorstDonnerstag13:45 Uhr am Schulhof
Asbach-Turnhalle
Streichinstrumente5 - 7Herr WeethDonnerstag

13:40 Uhr
Raum 33

Technik5 - 12Herr BürgFreitag14:30 Uhr
Aula

Die AGs stellen sich vor...

Astronomie & Astro-Kids

Auf dem Dach unseres Gymnasiums befindet sich eine Sternwarte. Da lag es nahe, an unserer Schule eine Arbeitsgemeinschaft Astronomie einzurichten. Jetzt haben interessierte Schüler die Möglichkeit mitzuarbeiten.

Unsere Astro-Kids kommen aus den Klassenstufen 5-7. Sie treffen sich zur Zeit immer dienstags um 14.45 Uhr, um sich mit den Grundlagen der Astronomie vertraut zu machen: Orientierung am Sternenhimmel, Kennenlernen der im Laufe des Jahres wechselnden Sternbilder, Auffinden astronomisch interessanter Objekte, Erfassen von Bewegungsabläufen am Sternenhimmel, Untersuchung von Mondphasen und der Mondoberfläche, Internationale Raumstation ISS und und und.

Die Arbeitsgemeinschaft für die Klassenstufen 8-12 traf sich zuletzt immer mittwochs von 18.00 bis 20.00 Uhr. Im Zusammenhang mit den Beobachtungen wird im Rahmen dieser AG die Durchführung anspruchsvoller Projekte möglich.

AG-Leitung: Herr Koch (Kl. 5-7), Herr Schröter (Kl. 8-12)

Ort: Raum 44/45

Zeit: Klasse 5-7 immer dienstags 14:45 Uhr
> Achtung: Die Astro-AG für Klasse 8-12 pausiert momentan noch!

Für SchülerInnen der 5. bis 7. bzw. der 8. bis 12. Klassenstufe

  

Buch-Club

Seit dem Schuljahr 2023/24 bietet unser FSG den Buchclub als AG für Schüler*innen ab der 8. Klasse an. Wir entscheiden zusammen, welches Buch wir lesen wollen. Zuletzt haben wir "We Were Liars" von Emily Lockhart gelesen. Insgesamt fanden wir das Buch solide und geben ihm 3,5/5 Sternen. In der AG gestalten wir z.B. Standbilder (keine Sorge, es ist lustiger, als man denkt) und tauschen uns über das Buch aus. Letztes Jahr waren wir 6 Mitglieder + Frau Marquardt.

Auch in diesem Schuljahr wird es die AG wieder geben. Wir würden uns freuen, einige neue Mitglieder begrüßen zu dürfen (egal ob Jungen oder Mädchen).

AG-Leitung: Frau Marquardt

Ort: Raum E10

Zeit: mittwochs ab 15:25 Uhr

Für SchülerInnen der 8. bis 12. Klassenstufe

Chor

SingSchillers & Schillharmonics

Herzlich willkommen bei unseren Schulchören!

Wir sind ein Zusammenschluss von Schülerinnen und Schülern, die ihre Stimmen vereinen, um die Hallen unserer Schule mit wunderbarer Chormusik auszufüllen.

Die SingSchillers setzen sich aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 und 6 zusammen. Hier haben unsere jungen Sängerinnen und Sänger die Möglichkeit, erste Erfahrungen im Chorgesang zu sammeln und ihre Stimme zu entdecken. Gemeinsam erarbeiten wir bekannte Pop- und Rocksongs, Musical- und Filmmusik sowie Folksongs. Auch moderne Kinderlieder und Hits aus den Charts gehören zu unserem Repertoire.

Bei den Schillharmonics singen Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12. Hier wird das Repertoire erweitert und wir singen sowohl aktuelle Chart-Hits als auch Klassiker der Popund Rockgeschichte. Auch Musical- und Filmmusik sowie bekannte Balladen und Volkslieder aus unterschiedlichsten Kulturen gehören zu unserem Programm.

Weiterhin lernen wir, unsere Stimmen optimal einzusetzen und unsere musikalischen Fähigkeiten zu verbessern. Wir arbeiten kontinuierlich an unserer Gesangstechnik und unserem Zusammenspiel. Dabei steht der Spaß am Singen immer im Vordergrund. Beide Chöre treten regelmäßig bei Schulveranstaltungen wie dem Sommer- und Weihnachtskonzert sowie bei der Begrüßung der neuen 5. Klassen und der Zeugnisübergabe der Abiturientinnen und Abiturienten auf.

Wir freuen uns immer über neue Mitglieder, die Freude am Singen haben und gerne Teil einer tollen Gemeinschaft werden möchten. Wenn du Lust hast, mit uns zu singen, komm gerne zu einer unserer Proben vorbei und lerne uns kennen!

AG-Leitung: Herr Bürg & Frau Herzog

Ort: Raum 26

Zeit: SingSchillers (Klassen 5-6) immer freitags 14:30 bis 15:30 Uhr, Schillharmonics (Klassen 7-12) immer mittwochs 15:20 bis 16:45 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 6. bzw. der 7. bis 12. Klassenstufe
 

Contemporary ART

In der AG lernt ihr nicht nur zeitgenössische Kunst kennen, z.B. durch den Besuch von Galerien, Museen, Ausstellungen und mehr. Ihr entwickelt eigene Ideen und Vorstellungen, die ihr gemeinsam mit dem Verantwortlichen in Projekte umwandelt. Ihr lernt etwas zu gestalten, zu erfinden, eure Welt und euren Ideen Ausdruck zu verleihen: durch Graffiti, Batiken, Malerei, Fotografie, im Spannungsfeld zwischen Kunst und Wissenschaften, Augmented Reality und vielem mehr, was euch einfällt...

AG-Leitung: Herr Renschin

Ort: Raum 42

Zeit: nach Absprache

Für SchülerInnen der 9. bis 12. Klassenstufe

Klimaschutz

In der Klimaschutz-AG überlegen wir gemeinsam, wie wir in der Schule und in unserem Alltag umweltbewusster leben können.

Im letzten Schuljahr haben wir einen Kleidertausch organisiert und uns darum gekümmert, dass im gesamten Schulhaus und auf dem Schulhof Mülltrennung möglich wird - und die Mülleimer noch dazu toll aussehen! Außerdem haben wir die ersten Folgen unseres Podcasts "Horizonte" aufgenommen, den World Cleanup Day organisiert und am Stadtradeln teilgenommen. Weitere Projekte sind: Beteiligung am Mehrwegbecherprojekt in Weimars Läden, Büchertauschregal im Grünen Klassenzimmer, Umwelt-Pinnwand in der 1. Etage und vieles mehr.

Hast du Interesse an solchen oder ganz anderen Themen, die mit Klimaschutz und Umwelt zusammenhänge? Dann bist du in dieser AG genau richtig! Komm einfach mal vorbei! :)

AG-Leitung: Frau Jacobsen & Herr Galluhn

Ort: Raum 11

Zeit: immer mittwochs 14:30 - 15:30 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 12. Klassenstufe
 

Kreativ-AG

Ihr habt Lust euch kreativ auszuprobieren, und neue Materialien und Techniken kennen zu lernen? Oder ihr wollt in der Woche mal eine Pause machen, und bei einem gemütlichen Tee ein bisschen malen oder quatschen? 
Dann ist die Kreativ-AG genau das richtige für euch!

Hier wollen wir verschiedene Materialien und Techniken erkunden, von Acryl, zu Kohlezeichnungen, zu Drucken, über Stricken, bis zu Arbeit mit Ton oder mit Fundstücken aus der Natur, und vielem mehr! Eure eigenen Ideen sind dabei gefragt! 

In gemütlicher Stimmung wollen wir Mitte der Woche eine kreative Pause machen. Wir freuen uns auf euch!

AG-Leitung: Frau Schwarz

Ort: Raum 39a

Zeit: immer mittwochs um 14:30 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 7. Klassenstufe

Manga

Die Manga-AG ist eine von Schülern geleitete, seit mehr als 15 Jahren bestehende AG. Alle Klassenstufen können Zeichengrundlagen von Manga und Anime lernen, sich untereinander austauschen und natürlich zeichnen. Du magst Anime, Manga und oder möchtest zeichnen lernen? Dann komm gerne vorbei!

AG-Leitung: Schüler*innen der 11. Klasse

Ort: Raum 17

Zeit: immer freitags um 14:45 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 12. Klassenstufe

MISCHEN IMPOSSIBLE

„Ja, das Mischen muss man üben.“

Die AG MISCHEN IMPOSSIBLE ist ein Gestaltungsraum für Fragen, ungewöhnliche Denkweisen, visuelle Ideenfindung und für künstlerische Umsetzungen. Im Zusammenspiel mit gestalterischen Grundlagen, vielfältigen ästhetisch-künstlerischen Techniken/Methoden und Experimenten erproben und hinterfragen wir Materialien, Werkzeuge und unsere eigenen Ideen. Wir suchen gemeinsam nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten, die in diesem Zusammenspiel verborgen liegen. Alle, die etwas Neues erfahren wollen, ihr künstlerisches Talent nicht vernachlässigen möchten oder einfach nur Gestaltungsfreude erleben wollen, sind herzlich willkommen.

AG-Leitung: Frau Strutz

Ort: Raum 43

Zeit: immer donnerstags um 14:40 bis 15:40 Uhr

Für SchülerInnen der Klassenstufe 5 bis 10+

Music Academy

Willkommen in der Music Academy

Wir freuen uns über alle InstrumentalistInnen, die Erfahrungen auf ihrem Instrument haben und diese einbringen wollen. Im Fokus steht das  gemeinsame Musizieren mit einem Programm, das wir nach unseren Wünschen gestalten. Dabei lernen wir auch, wie jedes Stück für das eigene Instrument arrangiert werden kann. Voraussetzungen dafür sind sicheres Notenlesen und Spaß beim Musizieren. Gerne könnt ihr Ideen und Vorschläge zu den Proben mitbringen. 

Wir treffen uns jeden Montag in der Aula.

AG-Leitung: Frau Herzog

Ort: Aula

Zeit: immer donnerstags um 14:30 Uhr

r SchülerInnen der 6. bis 12. Klassenstufe

Online-Redaktion

In unserem Gymnasium finden in jeder Woche die verschiedensten Aktivitäten sowohl im Rahmen des Unterrichts als auch außerunterrichtlich statt. Das können Projekttage, Sportveranstaltungen, Konzerte, Gesprächsrunden mit Politikern oder auch Wandertage und Exkursionen sein. Ziel unserer AG ist es, über möglichst viele dieser Veranstaltungen in Form eines Beitrages auf unserer Homepage zu berichten.

Aktuell besteht die Online-Redaktion aus 12 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 5 bis 10. Wir treffen uns nicht regelmäßig, sondern werden je nach Bedarf tätig. Frau Holz hat den Überblick und organisiert den Einsatz der Mitglieder, die als Gäste eine der vielen Veranstaltungen am FSG besuchen, um dann darüber zu berichten.

Je mehr Schreibfreudige bei uns mitmachen, umso mehr können wir unsere Homepage mit interessanten Beiträgen füllen. Wer also gerne Online-ReporterIn sein möchte und Freude am Schreiben hat, kann bei uns mitmachen. Wir würden uns freuen!

AG-Leitung: Andrea Holz

Ort: Aula

Zeit: je nach Bedarf

Für SchülerInnen der 5. bis 12. Klassenstufe

 

Pro Sport

In unserer AG geht es sportlich zur Sache. Wir wollen uns zusammen bewegen und am Sportreiben Spaß haben. Dazu nutzen wir alles, was die Asbachhalle zu bieten hat – Kletterseile und Ringe werden von der Decke gelassen, Bälle und Frisbees fliegen durch die Halle. Du kannst dich sportlich austoben, eigene Ideen umsetzen und alle Materialien nutzen, um z.B. einen Parkour aufzubauen. Die Fußballtore werden aufgebaut und die Basketballkörbe werden heruntergelassen, so dass du dich mit deinen MitschülerInnen auch sportlich messen kannst. Oberste Priorität ist dabei aber immer das gemeinsame und faire Sportreiben. Jeder darf sich ausprobieren.

Komm vorbei, denn gemeinsam macht Sport am meisten Spaß.

AG-Leitung: Herr Porst

Ort: Asbach-Sporthalle

Zeit: immer donnerstags 14:00 - 14:45 Uhr (Treff 13:45 Uhr auf dem Schulhof)

Für SchülerInnen der 5. bis 7. Klassenstufe

Streichinstrumente

Liebe Schülerinnen und Schüler der 5.-7. Klasse,

Du spielst bereits ein Streichinstrument – oder möchtest eines lernen? Dann mach mit beim Streichorchester!

Egal, ob mit viel Erfahrung, ein bisschen Übung oder ganz ohne Vorkenntnisse: Bei uns zählt die gemeinsame Freude am Musizieren! Wir probieren aus, lernen voneinander und haben Spaß an der Musik.

Komm vorbei und werde Teil unseres Orchesters!

AG-Leitung: Herr Weeth

Ort: Raum 33

Zeit: immer donnerstags 13:40 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 7. Klassenstufe
 

Technik

In der Technik-AG könnt ihr alles rund um die Philosophie, den Aufbau und die Live-Steuerung von Bühnentechnik bei Veranstaltungen am FSG lernen. Angefangen beim dynamischen Mikrofon, weiter über den Subwoofer, bis hin zum Moving Head erklären wir euch alle Begrifflichkeiten und wie man die Geräte, die sich dahinter verbergen, bedient. Die grundlegende Aufgabe der AG liegt darin, die Musizierenden bei ihren Aufführungen zu unterstützen. Doch wir zeigen auch gerne, was wir sonst so können, egal ob mit Musik an Fasching auf dem Pausenhof oder einer Lichtshow zum Weihnachtskonzert, wir gestalten den Schulalltag mit Freude an Licht und Ton!

Wenn ihr auch ein Teil unserer AG werden wollt, kommt doch einfach am Freitag vorbei und macht mit.

Geplante Aktivitäten: Faschingsparty, Winterkonzert, Schülerdisco, ...

Verantwortliche: Schüler der 11./12. Klasse, unter Aufsicht von Herrn Bürg

Ort: Aula

Zeit: immer freitags ab 14:30 Uhr

Für SchülerInnen der 5. bis 12. Klassenstufe